News
- Kategorie: Aktuelles: Top News
Verschiebung der Müllabfuhr an Pfingsten,
Wertstoffhöfe bleiben geschlossen
Durch Pfingstmontag am 29. Mai wird die Müllabfuhr um einen Tag nach hinten verschoben. Die Wertstoffhöfe in Linkenbach,
Linz und Neuwied bleiben am Montag, 29.O5.2O23 geschlossen.
- Kategorie: Aktuelles: Top News
Tabula Rasa - Jetzt wird’s sauber: Schüler sammeln 2 Tonnen Müll
Neuer Wettbewerb von Kreisverwaltung und Abfallwirtschaft erlebt erfolgreiche Premiere – Carmen-Sylva-Schule erzielt bestes Ergebnis
Kreis Neuwied – Es ist nicht nur streng verboten, es ist auch völlig unnötig: Im Kreis Neuwied können alle Bürger Sperrmüll und mehr online anmelden und zu Hause abholen lassen – für Privatleute in der Regel kostenfrei. Trotzdem landet immer noch reichlich Müll in der Natur. „Unser Team bearbeitet pro Jahr rund 350 Meldungen illegaler Ablagerungen“, berichtet Jörg Schwarz als Vorstand der Abfallwirtschaft im Kreis Neuwied.
- Kategorie: Aktuelles: Top News
Lecker durchs Jahr mit „Resto Pesto“
Neuer Kalender von Kreis Neuwied und Abfallwirtschaft gibt viele Tipps zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung
„Schmeckt nicht mehr – dann kommt’s eben weg!“: Pro Jahr entsorgt jeder Bundesbürger durchschnittlich 75 kg Lebensmittel. In Summe sind das mehr als 6 Mio. Tonnen Lebensmittel, die jedes Jahr weggeworfen werden. Ungefähr die Hälfte davon könnte jedoch gegessen werden, würde man Einkauf, Lagerung und Essensplanung verbessern.
Um dieses Thema schon den Kindern nahezubringen, hat die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gemeinsam mit der Kreisverwaltung Neuwied einen Kalender erstellt: Lecker durchs Jahr mit Resto Pesto: Weniger für die Tonne. Mehr für dich!
- Kategorie: Aktuelles: Top News
TV-Tipp: E-Fuels sind Thema bei „Zur Sache Rheinland-Pfalz“
E-Fuels können (zumindest) eine Brückentechnologie sein. Wir haben dazu ein Pilotprojekt für das "schwere Gerät" in Gang gesetzt, "um Erfahrungswerte zu sammeln und Potenziale zu erheben", wie Landrat Achim Hallerbach sagt.
Der SWR hat zum Thema E-Fuels in seiner Sendung "Zur Sache Rheinland-Pfalz" einen ausgewogenen Beitrag ausgestrahlt, für den sie auch auf unserem Wertstoffhof gedreht haben.
Beitrag verpasst? Kein Problem - Hier gehts direkt zur Mediathek.
- Kategorie: Aktuelles: Top News
Abschied für vier verdiente Mitarbeiter
Landrat Achim Hallerbach dankt Petra Wagner, Thomas Strohmenger,
Wilfried Müller und Klaus Dills
Still und heimlich in den (Vor-)Ruhestand? Das geht nicht! Und deshalb bat Landrat Achim Hallerbach mit Petra Wagner, Thomas Strohmenger, Wilfried Müller und Klaus Dills vier verdiente Mitarbeiter, die ihre Arbeit schon während der Corona-Hoch-Zeit beendet haben, noch einmal ins Kreishaus, um ihnen für die langjährige Tätigkeit zu danken und sie gebührend zu verabschieden.
- Kategorie: Aktuelles: Top News
Zugemüllt. Oder geht’s auch anders?
Ausstellung von Kreisverwaltung und Abfallwirtschaft über illegale Ablagerungen in der Natur
Gemeinsam für unsere Umwelt einstehen, Bewusstsein im Landkreis schaffen und damit den Lebensraum von Pflanzen und Tieren schützen. Unter diesem Kerngedanken stehht die Ausstellung „Zugemüllt. Oder geht’s auch anders?“.
- Kategorie: Aktuelles: Top News
E-Fuels: Kreis Neuwied geht Pilotprojekt an
10.000 Liter des umweltfreundlicheren Treibstoffs sollen auf dem Wertstoffhof in Linz getestet werden.
Die Natur erhalten, die Umwelt schützen, die menschengemachte Klimaerwärmung stoppen: Das hat sich der Kreis Neuwied auf die Fahnen geschrieben.
Allein wird er das nicht bewältigen, aber er will seinen Teil dazu beitragen – auf verschiedenen Ebenen, in vielen Bereichen und mit unterschiedlichen Partnern.
- Kategorie: Aktuelles: Top News
Neue Servicenummern
Gemeinsam für einen sauberen Kreis Neuwied. Hier finden Sie unsere aktuellen Servicenummern...
Servicenummern auf einen Blick
- Kategorie: Aktuelles: Top News
Teerhaltige Abfälle
Ab dem 01.12.2021 gelten neue Annahmerichtlinien für teerhaltige Abfälle: Dachpappe...
- Kategorie: Aktuelles: Top News
Neue Coronaregeln
Nach Lockerung der coronabedingten Regeln ist der Zutritt zum Verwaltungsgebäude in der Carl-Borgward-Straße 12 in Neuwied wieder ohne vorherige Terminabsprache möglich...
- Kategorie: Aktuelles: Top News
Coronabedingte Maßnahmen an den Wertstoffhöfen
Die Wertstoffhöfe können ohne vorherige Terminabsprache aufgesucht werden. Bitte halten Sie zum Schutz der Anlieferer und Mitarbeiter folgende Maßnahmen ein...
- Kategorie: Aktuelles: Top News
Coronabedingte Maßnahmen für Anlieferungen zum Schadstoffmobil
Bitte warten Sie in Ihrem Fahrzeug, bis der Anlieferer vor Ihnen abgefertigt wurde und halten Sie zum Schutz der Anlieferer und Mitarbeiter folgende Maßnahmen ein...

- Kategorie: Aktuelles: Dauerbrenner
Stellenangebote der Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR
Die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR ist ein kommunales Unternehmen des Landkreises Neuwied mit 135 Mitarbeiter*innen. Wir kümmern uns um Ihre Abfälle. Hierzu betreiben wir unter anderem drei Wertstoffhöfe, eine Mechanisch-Biologische-Abfallbehandlungsanlage, zwei Deponien sowie einen Fuhrpark zur Einsammlung der Abfälle.

- Kategorie: Aktuelles: Dauerbrenner
Außerschulischer Lernort (ASL) Linkenbach
Der außerschulische Lernort Linkenbach (ASL) steht Kindertagesstätten, Schulen und anderen interessierten Gruppen – auch aus Nachbarkreisen – zur Verfügung. Im Sinne der BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) soll hier anhand von praktischen und spielerischen Angeboten die Bedeutung eines schonenden Umgangs mit unseren natürlichen Ressourcen vermittelt werden.

- Kategorie: Aktuelles: Dauerbrenner
Neues Video der Abfallwirtschaft Landkreises Neuwied
Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied hat einen Film produzieren lassen, in dem die Grundzüge des Neuwieder Systems dargestellt werden.

- Kategorie: Aktuelles: Dauerbrenner
Annahmestopp für Schaum-Dämmstoffe - Verpackungs-Styropor ist nicht betroffen
Wie die Kreisverwaltung Neuwied mitteilt, muss sie die Entsorgung von Dämmstoffen aus Kunststoffschäumen auf den Wertstoffhöfen vorübergehend bis auf Weiteres einstellen.
- Kategorie: Aktuelles: Dauerbrenner
Anlieferungen zu den Wertstoffhöfen
Die eigene Anlieferung von Abfällen zu den kreiseigenen Wertstoffhöfen Neuwied, Linz und Linkenbach ist aus Kapazitäts- sowie genehmigungsrechtlichen Gründen grundsätzlich auf max. zwei Kubikmeter pro Tag und Anlieferer begrenzt.
- Kategorie: Aktuelles: Dauerbrenner
Asbestzement: Annahmebedingungen für die Abfallentsorgungsanlage Linkenbach
Asbesthaltige Abfälle aus dem Landkreis Neuwied können von Kleinmengenerzeugern auf der Abfallentsorgungsanlage Linkenbach entsorgt werden. Aber weil Asbest ein stark gesundheitsschädlicher Stoff ist, gelten für die Anlieferung besondere Annahmebedingungen: Asbestzement wird nur noch dann angenommen, wenn er in sogenannten "Big Bags" staubdicht verpackt ist.