Aktuelles
Top News

Schulen machten erfolgreich „Tabula Rasa“
Landrat Achim Hallerbach und Abfallwirtschaft-Vorstand Jörg Schwarz würdigten Engagement von Schülerinnen und Schülern beim Müllsammelwettbewerb des Landkreises

Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied veröffentlicht Erklärvideo zum Thema Restabfall
Im Landkreis Neuwied fielen zuletzt rund 25.000 Tonnen Hausmüll an, sodass pro Bürger rund 130 Kilogramm in der grauen Tonne landeten. Doch was passiert dann überhaupt mit dem Restabfall? Darüber klärt nun ein Video auf, das in Zusammenarbeit mit der REK entstanden ist.
Eigenerklärung zur Anlieferung von mineralischem Bauschutt
gem. Ersatzbaustoffverordnung (EBV) seit 01.08.2023
Seit dem 01.08.2023 ist die neue Ersatzbaustoffverordnung (EBV) in Kraft getreten.
Die EBV fordert eine schriftliche Herkunftserklärung für jede Anlieferung von mineralischem Bauschutt, die am jeweiligen Wertstoffhof bei Anlieferung abzugeben ist.
Das entsprechende Formular finden Sie...
Tabula Rasa - Jetzt wird’s sauber: Schüler sammeln 2 Tonnen Müll
Neuer Wettbewerb von Kreisverwaltung und Abfallwirtschaft erlebt erfolgreiche Premiere – Carmen-Sylva-Schule erzielt bestes Ergebnis
Kreis Neuwied – Es ist nicht nur streng verboten, es ist auch völlig unnötig: Im Kreis Neuwied können alle Bürger Sperrmüll und mehr online anmelden und zu Hause abholen lassen – für Privatleute in der Regel kostenfrei. Trotzdem landet immer noch reichlich Müll in der Natur. „Unser Team bearbeitet pro Jahr rund 350 Meldungen illegaler Ablagerungen“, berichtet Jörg Schwarz als Vorstand der Abfallwirtschaft im Kreis Neuwied.
Lecker durchs Jahr mit „Resto Pesto“
Neuer Kalender von Kreis Neuwied und Abfallwirtschaft gibt viele Tipps zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung
„Schmeckt nicht mehr – dann kommt’s eben weg!“: Pro Jahr entsorgt jeder Bundesbürger durchschnittlich 75 kg Lebensmittel. In Summe sind das mehr als 6 Mio. Tonnen Lebensmittel, die jedes Jahr weggeworfen werden. Ungefähr die Hälfte davon könnte jedoch gegessen werden, würde man Einkauf, Lagerung und Essensplanung verbessern.
Um dieses Thema schon den Kindern nahezubringen, hat die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gemeinsam mit der Kreisverwaltung Neuwied einen Kalender erstellt: Lecker durchs Jahr mit Resto Pesto: Weniger für die Tonne. Mehr für dich!
Zugemüllt. Oder geht’s auch anders?
Ausstellung von Kreisverwaltung und Abfallwirtschaft über illegale Ablagerungen in der Natur
Gemeinsam für unsere Umwelt einstehen, Bewusstsein im Landkreis schaffen und damit den Lebensraum von Pflanzen und Tieren schützen. Unter diesem Kerngedanken stehht die Ausstellung „Zugemüllt. Oder geht’s auch anders?“.