Kontakt

Immer up-to-date

 

Abfalltipp: Richtig Entsorgen nach dem Weihnachtsfest

Neuwied, 27.12.24 – Nach den Weihnachtsfeiertagen steht der Alltag wieder vor der Tür und die Entsorgung der Abfälle des Weihnachtsfests steht an. Die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied gibt nützliche Tipps, wie Abfälle richtig sortiert und entsorgt werden.

Weihnachtsbaumabfuhr:
Die Abfallwirtschaft bittet darum, die Weihnachtsbäume gemäß den festgelegten Abholterminen im Abfuhrkalender bereitzustellen. Die Bäume dürfen eine Länge von maximal 1,80 Metern und einen Stammdurchmesser von bis zu 8 Zentimetern haben. Bitte entfernen Sie sämtlichen Baumschmuck und stellen Sie den Baum ohne Kunststoffverpackung oder -folie zur Abholung bereit. Die Termine für die Weihnachtsbaumabfuhr sind im Abfuhrkalender einsehbar.

Braune Tonne – Reste vom Weihnachtsessen:
Speisereste gehören in die braune Tonne. Nach den Feiertagen fallen oft Reste vom Weihnachtsessen an, wie z.B. Knochen, Fleischreste, Gemüsereste oder altes Brot. Diese Abfälle sind biologisch abbaubar und können durch die korrekte Entsorgung sinnvoll verwertet werden.

Graue Tonne – Kaputter Baumschmuck und Dekorationen:
Kaputter Baumschmuck und Weihnachtsdekorationen aller Art gehören in die graue Tonne. Dazu zählen zum Beispiel zerbrochene Christbaumkugeln, Lametta, Kunstschnee, Lichterketten und Kerzen.

Blaue Tonne – Geschenkpapier:
Geschenkpapier, das nach dem Auspacken übrig bleibt, gehört grundsätzlich in die blaue Tonne, sofern es nicht mit Plastik oder Glitzerbeschichtung versehen ist. Papier mit Glitzer oder ähnlichen Verzierungen gehört in den Restmüll.

Weitere Informationen rund um das Thema Entsorgung stellt die Abfallwirtschaft für die Bürgerinnen und Bürger auf der Website abfall-nr.de zur Verfügung. Außerdem steht die Abfallberatung während der Geschäftszeiten jederzeit für ein telefonisches Gespräch zur Verfügung.


Hinweis: Für das Beitragsbild wurde ein KI-Tool verwendet.

 

27.12.2024

 

Abfall-Manager